Notfallnummer:

+41 52 320 00 02

SCHNELL UND EINFACH FINDEN

Wir suchen

für die ganze Deutsch Schweiz per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Servicetechniker/in (80 – 100%)

In unserem Servicebereich betreuen wir viele Kunden in der ganzen Schweiz. Unsere Mitarbeiter im Aussendienst arbeiten selbständig, strukturiert und lösungsorientiert um alle Kundenbedürfnisse individuell zu befriedigen. Als Servicetechniker sind Sie für die Wartung und den Unterhalt unserer komplexen Anlagen zuständig.

Im Pikettdienst oder bei Störungseinsätzen lösen Sie selbständig Problemstellungen im Bereich Hydraulik, Elektro-Steuer und Regelungstechnik. Um unsere steigende Anzahl Kunden angemessen betreuen zu können brauchen wir Sie!

Wir bieten

  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Gezielte Einschulung in unsere IWK-Produkte sowie laufende
  • Fortbildungen
  • Kollegiales und hilfsbereites Team
  • Geschäftsfahrzeug sowie Laptop und Smartphone etc.
  • 26 Tagen Ferien.

Ihre Hauptaufgaben

  • Ausführen von Serviceeinsätzen und Troubleshootings
  • Service, Reparaturen und Unterhalt an Gasmotoren
  • Schulung der Kunden
  • Mithilfe bei der Inbetriebnahme von Neuanlagen
  • Anbindung der Anlagen an das Leitsystem
  • Helpdesk-Mitarbeit und Fehleranalyse bei technischen Störungen
  • Pikettdienst circa alle 7 Wochen

Sie verfügen über

  • Mechanische Grundausbildung
  • Weiterbildung / Erfahrung im Bereich Steuerungstechnik von Vorteil
  • gute Anwenderkenntnisse in MS Office
  • sehr gute Deutsch Kenntnisse in Wort und Schrift
  • Freude am Umgang mit Kunden und Lieferanten
  • eine selbständige, strukturierte und präzise Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und können sich gut in Gruppen integrieren

KONTAKTIEREN SIE UNS!

Gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit uns!

Wir suchen nach motivierten und engagierten Personen wie Ihnen, die ihre berufliche Laufbahn in einem dynamischen und zukunftsorientierten Unternehmen gestalten möchten. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung der Energiebranche und der Energiewende mitzuwirken.

Als Teil unseres Teams werden Sie nicht nur Ihre Fachkenntnisse erweitern, sondern auch die Chance haben, neue Fähigkeiten zu entwickeln und in einem inspirierenden Umfeld zu wachsen. Wir schätzen innovative Ideen und fördern Eigeninitiative, denn wir glauben daran, dass jeder Einzelne einen wertvollen Beitrag leisten kann.

Bei uns sind Sie nicht nur eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter, sondern ein wichtiger Teil unserer gemeinsamen Vision. Wir bieten dir spannende Aufgaben, vielfältige Herausforderungen und eine offene Unternehmenskultur, in der Teamwork und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden.

Nutzen Sie die Chance, deine Zukunft aktiv mitzugestalten und werden Sie Teil unseres engagierten Teams. Füllen Sie das untenstehende Formular aus und setzen Sie den ersten Schritt in Ihre berufliche Erfolgsgeschichte.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Sie kennenzulernen!
Herzliche Grüße,
Das Team IWK

Nachricht wurde gesendet!
Nachricht wurde gesendet!

MEHR INTERESSANTES VON DER IWK:

Holzvergasung
Wir sind der Schweizer Vertriebspartner von SynCraft. Gemeinsam mit dem Tiroler Unternehmen entwickeln und realisieren wir Holzvergasungsanlagen für die nachhaltige Energieversorgung aus dem biogenen Rohstoff Holz. Das Fundament bilden die technischen und wirtschaftlichen Aspekte Ihres Projekts.
Unternehmen
Die Wärme-Kraft-Kopplung spielt eine entscheidende Rolle für Industrieunternehmen, denn sie vereint die kontinuierliche Produktion von Strom und Wärme und ist in der Lage, Wärme auf Prozessenergie-Niveau zu liefern. So gewährleistet die WKK eine stabile Energieversorgung, sie ist inselbetriebsfähig (im Black-Out-Fall) und optimiert den Energieverbrauch industrieller Prozesse.
H2
Wasserstoff (H2) gilt als der grüne Energieträger der Zukunft, denn bei seiner Verbrennung fallen nahezu keine CO2-Emissionen an. Ihnen stehen zwei Optionen zu Auswahl: reine Wasserstoff-BHKW und auch bivalent betriebene BHKW. Alle unsere Produkte sind “H2-Ready” und können ohne Anpassungen der Hardware mit bis zu 20 % H2-Beimischung betrieben werden. Möchten Sie Ihr BHKW ausschliesslich mit Wasserstoff betreiben, lässt es sich im Rahmen einer Routine-Revision zu überschaubaren Kosten umrüsten.